VERÄNDERUNGSMANAGEMENT
„Das Runde muss ins Eckige“ Alte Fußballweisheit
DIE NOTWENDIGEN VERÄNDERUNGSPROZESSE werden in Form von moderierten Dialogen bzw. Workshops von mir begleitet (vor Ort und in Form von Web-Seminare). Die auf die jeweilige Situation angepasste Verbesserung bzw. Optimierung von Kommunikation und Kooperation innerhalb von Organisationen bzw. mit Projektpartnern steht dabei im Mittelpunkt.
THEMENFELDER:
- Projekte der “Nachhaltigkeit” und “Zukunftsgestaltung” (ökologisch/ökonomisch bzw. strukturell/prozesshaft)
- Kommunale Abfallwirtschaft, Energieversorgung und Klimaschutz-Management (KKM)
- Integrierte Stadtentwicklungsprozesse
GRUNDSÄTZLICHE LEISTUNGEN:
- Klärung bzw. Definition der Aufgabe und des Projektziels: Was, Warum, Wie, Wer, Wann?
- Erkennen der Dynamiken und Interessenslagen
- Gestaltung der Kommunikations- und Kooperationsebene und -instrumente
- Herausarbeiten eines gemeinsamen Verständnis und Nutzens für die Beteiligten
- Projektumsetzung und kontinuierliche Reflexion der vereinbarten Aufgaben bzw. Ziele
KUNDEN:
- Internationale Entwicklungszusammenarbeit, u.a. Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (giz), Regierungsorganisationen, Ministerien
- Städte und Gemeinden im In- und Ausland (Deutschland: München, Frankfurt, Kaiserslautern, Konstanz – International: Lemberg, Ukraine; Madison, USA)
- Städtenetzwerke zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Klimabündnis e.V., Energy-Cities, Iclei, World Future Council, Sustainable Cities International – Vancouver
- Institute: Ifeu-Institut – Heidelberg, Oeko-Institut – Freiburg, Fraunhofer Gesellschaft, Ecologic-Institute – Washington, Deutsches Institut für Urbanistik – Berlin
- Universitäten: TU Berlin, FU Berlin, Universität Freiburg, Universität Luxemburg
- Energieagenturen: eza! Energie- und Umweltzentrum Allgäu; Energieagentur Regio Freiburg
- Energieversorger: badenova AG – Freiburg, BC Hydro – Vancouver